Freilandaquarium und Terrarium mit einheimischen Tier- und Pflanzenarten.
Herrlich gelegen im Steiner Naherholungsgebiet Rednitztal, lädt das Freilandaquarium und Terrarium Stein zu einem Ausflug ein. Die Freilandanlage beheimatet eine Vielzahl an einheimischen Tier- und Pflanzenarten. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter setzen sich dafür ein, die meist vom Aussterben bedrohten Tiere artgerecht zu halten und zu pflegen. Besuchen Sie die Fische, Amphibien und Reptilien im Freilandaquarium und Terrarium und erleben Sie einen Teil der einheimischen Natur.
Freilandaquarium und -terrarium Stein
Operator
Heuweg 16, 90547 Stein, Deutschland
Besuchen Sie uns auch auf:
Vogtsreichenbach 22, 90556 Cadolzburg, Deutschland
Verschiedene geführte Touren mit Alpakas und Hofladen
Wallensteinstraße 6, 90579 Langenzenn, Deutschland
Verschiedene Touren mit der Kutsche.
Rudolfstraße 16, 90522 Oberasbach, Deutschland
Verschiedene Touren mit der Kutsche.
Wilhermsdorfer Straße 16, 90579 Langenzenn, Deutschland
Erlebnisse auf dem Bauernhof.
Dürrnbucher Straße, 91452 Wilhermsdorf, Deutschland
Verschiedene Angebote zum Thema „Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof”.
Gottmannsdorfer Straße 5, 90574 Roßtal, Deutschland
Verschiedene Angebote für Pferdeliebhaber und Reiter.
Grünstraße 24, 90522 Oberasbach, Deutschland
Vielfältige Reitkurse für alle Zielgruppen, Ponyführen und Kindergeburtstage.
Schulstraße 17, 90574 Roßtal, Deutschland
Sehenswerte Kirche mit romantischer Hallenkrypta aus dem 11. Jahrhundert.
Di-So 11-16 Uhr
Juli bis August: Di-Do 11-16 Uhr Fr-So 11-17 Uhr
Spitalstraße 2, 90513 Zirndorf, Deutschland
Ausstellungen zur Zirndorfer Blechspielzeugindustrie und dem 30-jährigen Krieg. Sonderausstellungen.
Mi. - So. 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Pisendelplatz 1, 90556 Cadolzburg, Deutschland
Im ehemaligen Fachwerkrathaus, das nach den Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges 1668 bis 1674 wieder aufgebaut wurde, ist in unmittelbarer Burgnähe das Historische Museum untergebracht.
Albertus-Magnus-Straße 29, 90547 Stein, Deutschland
Erlebnisbad mit Wellenbad, Rutschanlage, Sauna-Bereich und Therme.
Marktplatz 1, 90574 Roßtal, Deutschland
Rundweg mit Schautafeln zu interessanten Funden und der Geschichte Roßtals.
Prinzregentenplatz 2, 90579 Langenzenn, Deutschland
Lassen Sie sich interessante Geschichten und historische Hintergründe über die Stadtkirche und das Kloster erzählen.
Rothenburger Straße 41, 90613 Großhabersdorf, Deutschland
Größtes Naturfreibad im Großraum Nürnberg mit Liegewiese, breiter Wasserrutsche, Wassertrampolin , Sprungfelsen.
Am Bad 1, 90587 Veitsbronn, Deutschland
Freibad mit Strömungskanal, 50-Meter-Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken und Babybecken.
Münsterplatz, 91560 Heilsbronn, Deutschland
Das Zisterzienserkloster Heilsbronn war einst ein bedeutendes geistliches und wirtschaftliches Zentrum in Franken.
Thomas-Mann-Straße 73, 90513 Zirndorf, Deutschland
Weitläufiger Spielplatz mit vielfältigen Spielgeräten, u.a. Spielschiff, Wasserspiel und Bolzplatz.
Alte Veste 2, 90513 Zirndorf, Deutschland
Turm mit Aussichtsplattform. Erinnerung an Wallensteins Schlacht an der Alten Veste 1632.
Brandstätterstraße 50, 90556 Cadolzburg, Deutschland
1893 erbauter Aussichtsturm mit überwältigender Rundsicht.
Nürnberger Straße 2, 90547 Stein, Deutschland
Industriegeschichte hautnah erleben.
Mühlbachweg 12, 90574 Roßtal, Deutschland
Kunstgalerie in der Buchschwabacher Mühle. Wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen.
Kirchenplatz 3, 90513 Zirndorf, Deutschland
Wechselnde Kunstausstellungen von regionalen und überregionalen Künstlern.
Konferenzstraße 4, 90617 Puschendorf, Deutschland
Garten der Hoffnung für Ruhe und Einkehr.
Hirtengasse 2, 90522 Oberasbach, Deutschland
Wohnküche und Wohnstube von anno dazumal. Wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen.
Mühlstraße 1, 90547 Stein, Deutschland
Heimatmuseum im ältesten Gebäude der Stadt Stein.
Schulstraße 13, 90574 Roßtal, Deutschland
Ehemaliger Bauernhof mit Sammlung archäologischer Funde und heimatkundlicher Ausstellungsstücke.
Prinzregentenplatz 15, 90579 Langenzenn, Deutschland
Ausstellung zu Heimatgeschichte, Zenngrund-Geologie und Hohenzollern-Münzen. Sonderausstellungen.