Im ehemaligen Fachwerkrathaus, das nach den Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges 1668 bis 1674 wieder aufgebaut wurde, ist in unmittelbarer Burgnähe das Historische Museum untergebracht.
Das Historische Museum widmet sich der Entstehung und Entwicklung des Marktes Cadolzburg und der Persönlichkeit, den Lebensstationen und dem Werk Johann Georg Pisendels, einem Violinvirtuosen und Komponisten der Barockzeit. Als besondere Attraktion zeigt sich das Haus, dessen Ursprung aus dem 15. Jh. stammt, selbst als Denkmalmuseum, das dem Besucher anschaulich Baugeschichte und Denkmalpflege anhand eines Entdeckerpfades
näher bringt.
Mi. - So. 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Historisches Museum Cadolzburg
Contact person
Besuchen Sie uns auch auf:
Prinzregentenplatz 2, 90579 Langenzenn, Deutschland
Lassen Sie sich interessante Geschichten und historische Hintergründe über die Stadtkirche und das Kloster erzählen.
Marktplatz 1, 90574 Roßtal, Deutschland
Rundweg mit Schautafeln zu interessanten Funden und der Geschichte Roßtals.
Di-So 11-16 Uhr
Juli bis August: Di-Do 11-16 Uhr Fr-So 11-17 Uhr
Spitalstraße 2, 90513 Zirndorf, Deutschland
Ausstellungen zur Zirndorfer Blechspielzeugindustrie und dem 30-jährigen Krieg. Sonderausstellungen.
Nürnberger Straße 2, 90547 Stein, Deutschland
Verschiedene Führungen. Museum „Alte Mine“ sowie das Schloss Faber-Castell mit Schlosspark.
Volkhardtstr. 33, 90513 Zirndorf, Deutschland
Fischlehrpfad entlang der Bibert.
Marktplatz 1, 90574 Roßtal, Deutschland
Orts- und Kirchenführung durch das historische Roßtal.
Hauptstraße 46, 91452 Wilhermsdorf, Deutschland
Ortsführung mal ganz anders - ein unvergessliches Erlebnis!
90579 Langenzenn, Deutschland
Stadtgeschichte von Langenzenn auf einer geführten Segway-Tour.
Nürnberger Straße, 90547 Stein, Deutschland
Auf den Spuren der Geschichte der Stadt Stein bei einem individuellen Rundgang.
Vogtsreichenbacher Str. 5, 90614 Ammerndorf, Deutschland
Auf vier Themenrouten Natur und Kunst entdecken.
90613 Großhabersdorf, Deutschland
Skulpturenweg entlang des Biberttalradweges in Zusammenarbeit mit dem Künstler Rudolf Henninger.
90587 Tuchenbach, Deutschland
Skulpturenweg entlang des Biberttalradweges in Zusammenarbeit mit dem Künstler Rudolf Henninger.
Friedrich-Ebert-Straße 7, 90579 Langenzenn, Deutschland
Führungen zu verschiedenen Themen über die Geschichte der Stadt Langenzenn.
Schießhausplatz, 90579 Langenzenn, Deutschland
Bei einem Stadtrundgang in Langenzenn die Stadt auf eigene Faust entdecken.
Am Höhbuck, 90556 Cadolzburg, Deutschland
Dreizehn Stationen mit Metallkunstwerken und Bibelversen zum Nachdenken und Innehalten.
Prinzregentenplatz 2, 90579 Langenzenn, Deutschland
Der Einfluss der Hohenzollern auf die Stadt Langenzenn war groß.
Prinzregentenplatz 2, 90579 Langenzenn, Deutschland
Führung durch das mittelalterliche Cinna
Pfarrhof 3, 90513 Zirndorf, Deutschland
Kirchen-, Orgel- und Glockenführungen in der St. Rochus-Kirche.
Spitalstraße 2, 90513 Zirndorf, Deutschland
Führungen zu verschiedenen Themen für Groß und Klein, auch in fränkischer Mundart.
Nürnberger Straße 2, 90547 Stein, Deutschland
Industriegeschichte hautnah erleben.
Mühlbachweg 12, 90574 Roßtal, Deutschland
Kunstgalerie in der Buchschwabacher Mühle. Wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen.
Kirchenplatz 3, 90513 Zirndorf, Deutschland
Wechselnde Kunstausstellungen von regionalen und überregionalen Künstlern.
Hirtengasse 2, 90522 Oberasbach, Deutschland
Wohnküche und Wohnstube von anno dazumal. Wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen.
Mühlstraße 1, 90547 Stein, Deutschland
Heimatmuseum im ältesten Gebäude der Stadt Stein.
Schulstraße 13, 90574 Roßtal, Deutschland
Ehemaliger Bauernhof mit Sammlung archäologischer Funde und heimatkundlicher Ausstellungsstücke.