Im Landkreis Fürth offenbaren die vielen kleinen und größeren Museen die Geschichte der Region oder die Produktion regional hergestellter Waren. Auf der Cadolzburg kann man das Mittelalter dank digitaler Technik mit allen Sinnen erleben – eine echte „Erlebnisburg“. Auch Kunstliebhaber kommen durch diverse temporäre und feste Kunstausstellungen auf ihre Kosten.
Ihre Suche ergab 17 Treffer
Am Kirchberg 6, 90613 Großhabersdorf
Sonderausstellung zu besonderen Terminen (Kichweih/Weihnachten)
Prinzregentenplatz 11, 90579 Langenzenn
Interessante Ausstellung über die Entstehung der Schrift und die Entwicklung der Bibel.
Kirchenplatz 3, 90513 Zirndorf
Wechselnde Kunstausstellungen von regionalen und überregionalen Künstlern.
Mühlbachweg 12, 90574 Roßtal
Kunstgalerie in der Buchschwabacher Mühle. Wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen.
Hirtengasse 2, 90522 Oberasbach
Wohnküche und Wohnstube von anno dazumal. Wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen.
Mühlstraße 1, 90547 Stein
Heimatmuseum im ältesten Gebäude der Stadt Stein.
Prinzregentenplatz 15, 90579 Langenzenn
Ausstellung zu Heimatgeschichte, Zenngrund-Geologie und Hohenzollern-Münzen. Sonderausstellungen.
Badstraße 1, 90587 Veitsbronn
Eine Vielzahl von Gegenständen vermitteln einen Einblick in vergangenes und gegenwärtiges Leben.
Fürther Straße 8, 90513 Zirndorf
Ausstellung über das Leben der Egerländer in Lichtenstadt und ihrer Flucht nach Zirndorf.
Eichenhain 1, 90513 Zirndorf
Ausstellung zur Geschichte der Schützengesellschaft.
Obere Ringstraße 15, 90579 Langenzenn
Im 12./13. Jahrhundert erbauter Wachturm mit wechselvoller Geschichte.